Leidenschaft
Know -how
Holzböden erhalten im Laufe der Jahre eine natürliche Patina, die mal weniger, mal stärker ausgeprägt ist und davon abhängt, welchen Einflüssen das Holz ausgesetzt ist. Für die einen ist ein Holzboden mit Gebrauchsspuren Inbegriff von Ursprünglichkeit und Authentizität, während andere sich nach einiger Zeit für eine Oberflächen-Veredelung entscheiden. Meist reicht eine Behandlung mit Naturöl aus, um die Oberfläche aufzufrischen. Handelt es sich allerdings um Kratzer oder Flecken, so kann es sein, dass der Parkett- oder Schlossdielenboden im Vorwege abgeschliffen und anschließend mit einem edlen Finish versehen wird. Manchmal ist auch eine Restaurierung erforderlich, wenn z.B. beschädigte Teile ausgebessert werden müssen, wobei hier ganz besondere Techniken angewandt werden. Unser Anspruch ist es, jeden Holzboden Ihren Wünschen entsprechend passend zu machen. Von der Neuverlegung über die Restaurierung bis hin zur Veredelung und Pflege.
Neuverlegung
von Holzböden & Dielen
Handwerkliche Tradition seit 1994
Die Voraussetzung für die perfekte Verlegung eines Parkett- oder Schlossdielenbodens ist ein einwandfreier Unterboden. Der Estrich muss nicht nur ebenmäßig glatt sein, sondern auch fest und trocken. In der Regel werden Parkett- und Schlossdielenböden klebend verlegt, wobei Schlossdielen auch verschraubt werden können.
Wichtig bei der Verschraubung ist eine angemessene Unterkonstruktion, die ebenfalls von uns gefertigt wird. Durch die direkte Verbindung mit dem Estrich ist der Boden nicht nur äußerst belastbar, sonder er sorgt zudem für eine perfekte Raumakustik.
Restaurierung
Den Charme antiker Holzböden bewahren
Auch Holzböden haben eine Seele und trotz ihrer Gebrauchsspuren, oder gerade deshalb, ziehen sie uns in ihren Bann. Im Laufe der Zeit können allerdings Risse, Fugen oder anderweitige Beschädigungen auftreten, die wir fachgerecht ausbessern. Insbesondere bei historischen Holzböden denkmalgeschützter Häuser erfordern die Ausbesserungsarbeiten fachliches Know-how und Fingerspitzengefühl.
Wenn allerdings nur die Oberfläche an Glanz verloren hat, sie matt erscheint und hin und wieder Kratzer aufzeigt, dann reicht in der Regel ein Abschleifen mit anschließender Pflege aus, um ihr neuen Glanz zu verleihen.
Veredelung
Brillanz durch Naturöle
Durch die Pflege mit Naturölen wird der Charakter der Hölzer bewahrt und die Maserung wird deutlich hervorgehoben. Die Öle dringen tief in die Poren der Holzoberfläche ein, nähren die Holzfaser und schützen sie langfristig vor Abrieb und Rissen. Auch das Aufhellen oder dunkler Tönen ist mit Öl möglich und sorgt für eine farbliche Auffrischung.
Pflege
Für langlebige Bodenträume
Sie wollen, dass Ihr neu verlegter Holzboden ein Leben lang wie neu aussieht?
Wir bieten Ihnen einen Bodenpflege-Vertrag an, der Ihnen eine lebenslange Garantie auf Ihren von uns verlegten Parkett- oder Schlossdielenboden gibt. Einmal im Jahr wird Ihr Boden von uns sanft gereinigt und mit einem besonderen Pflegeprogramm versehen.
Da jede Holzart ein Naturprodukt ist und auf Licht und Bodenbeanspruchung anders reagiert, ist jeder Boden ein Unikat und stellt besondere Ansprüche an die Pflege. Bei der richtigen Pflege – und das einmal im Jahr – ist in der Regel ein Abschleifen des Holzbodens nicht mehr erforderlich.